APOSTELS – Die mediterrane „Love Story“
„Unsere Gesundheit hängt von unserer Ernährung ab“, was Hippokrates vor etwa 2.500 Jahren ausgesprochen hat, dient heute als oberste Leitlinie des APOSTELS Gründers Apostolos Papapostolou. Eine gesunde Ernährung und eine bewusste Lebenseinstellung sind die Grundlage für alle Produkte und Unternehmensentscheidungen bei APOSTEL, seit 1970.
Damals wie heute steht APOSTEL mit der Marke APOSTELS für mediterranen Genuss mit allerhöchsten Qualitätsansprüchen.
Aus der Gastronomie weiß APOSTEL, dass Geschmack über die Qualität kommt, und dass Kunden dies schätzen. Frische Zutaten, keine Zusatzstoffe sowie eigener Anbau und Produktion, spiegeln sich im Geschmack der APOSTELS Produkte wieder und das von der ersten Stunde an.
Eine „Love Story“ in Hannover entstand
Am Anfang stand die Erkenntnis von Herrn Apostolos Papapostolou, dass die griechische Gastronomie Potential in Deutschland hat. Der Gründer Apostolos Papapostolou kam in den 60er Jahre als Gastarbeiter nach Hannover, und hier ergaben sich Möglichkeiten, seine eigenen Geschäftsideen umzusetzen, aus denen eine echte Love Story erfolgreich wuchs.

1970 öffnete das erste APOSTELS Bistro als Teil eines Kinogebäudes, der Gloria Palast in Hannover. Zur selben Zeit kam der Film „Love Story“ in Deutschland in die Kinos. Ein Zufall, der sich als großer Glücksfall herausstellte. Aufgrund des großen Andrangs auf den Film, aber den begrenzten Zuschauerkapazitäten, waren die Vorführungen meist ausverkauft, und Kinogäste mussten vor Ort auf die nächste Vorstellung warten. Was bietet sich mehr an, als die Zeit im Bistro nebenan zu verbringen? Die eigene „APOSTELS ZAZIKI Love Story“ begann. Die Bekanntheit des APOSTELS Bistros und dessen griechischen Gerichten stieg ständig an. So, dass aus dem Bistro erst ein Restaurant entstand, und später sogar über 10 Restaurants in ganz Hannover eröffnet wurden.
Die APOSTELS Restaurants hatten einen wesentlichen Anteil an der Gründung der griech. Gastronomie in Deutschland. In den Restaurants wurden in den 1980er/90er Jahren über 70 Personen aus dem griechischen Heimatdorf von Apostolos Papapostolou ausgebildet, die nach der Ausbildung von Hannover aus nach ganz Deutschland weitergezogen, um eigene Restaurants zu eröffnen. Bis heute wird der Zusammenhalt und die Freundschaft im Unternehmen gelebt.
Die APOSTELS Restaurants waren Vorreiter der offenen Küche. Der Gast stand schon damals im Vordergrund. Er sollte sehen, wie die Gerichte gekocht und angerichtet werden. Auch das war neu, jeder konnte einen offenen Einblick in die Küche genießen. Höchste Ansprüche an die Zutaten können sich sehen lassen. Am Ende musste es dem Gast schmecken, und er muss zufrieden sein. Unzufriedenheit herrschte, wenn sich ein Gast beschwerte, ja das gab es auch anfangs. Das Feedback der Gäste war und ist bis heute immer wichtig, um sich weiterentwickeln zu können.

Suflaki und Griechischer Bauernsalat erobern Deutschland
Suflaki und Griechischer Bauernsalat eroberten schnell die persönlichen Hitlisten deutscher Liebhaber der mediterranen Küche. Warum? Suflaki: das Original aus Griechenland gab es in Deutschland nicht, da das typische Fleisch in Deutschland nicht produziert wurde. APOSTELS hat es mit heimischen, deutschem, Fleisch in seinen Restaurants angeboten. Der Griechische Bauernsalat war etwas Besonderes, weil es in Deutschland keinen Salat mit griechischem Gemüse gab. APOSTELS hat für den Bauernsalat die Zutaten genutzt, die dem griech. Original am nächsten kamen und somit die griechische Küche maßgebend in Deutschland geprägt.
Und genau in diesen Restaurants war auch die Nachfrage nach Zaziki ein Dauerbrenner. Eine Marktlücke entstand, die Herr Apostolos Papapostolou erkannte, und Zaziki erstmals in Bechern abpackte – direkt im eigenen Restaurant. Zur damaligen Zeit etwas völlig Neues, Griechenland zum Mitnehmen in die heimische Küche und an den Grill.
Erster große Kunde war die Kaufhalle Hannover, die regelmäßig die ZAZIKI-Becher orderte. Der Verkauf im Handel stellte sich anfangs als schwierig heraus, da die mikrobiologischen Voraussetzungen mit der Verpackung nicht gegeben waren. Jedoch wurde daran stets gearbeitet und schnell ein Optimum für den Kunden erreicht.
1987 wurde schließlich eine Halle in Wedemark angemietet, in der die Produktion professionalisiert und massentauglich gemacht werden konnte.

Marktführer in Deutschland mit Zaziki
Heute ist das Unternehmen Marktführer in Deutschland mit Zaziki – Zaziki wie selbst gemacht. Die anfängliche Idee, authentisch griechischen Zaziki in Deutschland einzuführen, wurde zum Erfolg. Grundlage für original griechischen Zaziki ist griechischer Naturjoghurt. APOSTEL ist Spezialist in der Produktion von griechischen Naturjoghurt, der als Basis für alle Produkte dient. Naturjoghurt ist die gesündere Alternative zu Mayonnaise und Ei. Das Besondere an griechischem Naturjoghurt ist die Cremigkeit, und die leicht säuerliche Note im Vergleich zu herkömmlichen Naturjoghurt in Deutschland. Ebenso verzichten sie auf jegliche Art von Konservierungsstoffen. Alle Produkte sind frei von Gentechnik, und ihr Zaziki ist seit jeher ohne Zusatz von Zucker. Sie nennen das „eine klare Sache“.
Ihre Grundprinzipien sind von Anfang an höchster Anspruch an die Zutaten.
Edles Olivenöl aus Griechenland, Knoblauch und Gurken aus Spanien, Joghurt aus eigener Herstellung: APOSTELS setzt auf Frische und Qualität im eigenen Haus.

Geschmack kommt von Qualität. Und so garantiert APOSTELS beste Qualität:
Joghurt aus eigener Herstellung.
APOSTELS verarbeitet ausschließlich Knoblauch und Gurken aus eigenen Plantagen in Spanien. Beides wird behutsam angebaut bzw. geerntet und täglich frisch geliefert.
Der frische Knoblauch wird noch vor Ort zu einer Creme weiterverarbeitet.
Wir verwenden extra natives Olivenöl aus der Mani, einer der besten Olivenöl-Regionen Griechenlands im Süden der Halbinsel Peloponnes. Dort wird es vor Ort kalt gepresst, abgefüllt und in bester Qualität auf den Weg gebracht.

Der richtige Weg für APOSTELS, denn ihre Kunden sind ihnen treu, weil es ihnen schmeckt. Und sie sind das Original hier in Deutschland. Der Genuss steht bei ihnen im Vordergrund. Nicht die Marketingstrategie. Das schätzen ihre Kunden. Ihre Kunden sind ihre Freunde, die wiederrum Freude am Zusammensein mit Ihren Liebsten haben. Essen verbindet – am reichgedeckten Tisch mit tollen mediterranen Köstlichkeiten von APOSTELS, an den sie auch gerne neue Freunde einladen.
Und das leben auch über 90% der griech. Restaurants in Deutschland, in dem sie APOSTELS Produkte wählen. APOSTELS Produkte führen zum Erfolg, da sie ideal für die Gastronomie geeignet sind. Sie stellen ihr spezifisches Gastronomie Know-How, aus ihren Unternehmensanfängen, allen ihren Kunden zur Verfügung. Tradition verpflichtet, und APOSTELS ist ein Traditionsunternehmen. Die Rose in ihrem Logo symbolisiert das Familien Emblem.
Die APOSTELS „Familie“
Die APOSTELS „Familie“ wurde von Herrn Apostolos Papapostolou gegründet. Mittlerweile hat er die Geschäftsführung an seine Frau Maria Papapostolou und Herrn Cristobal Guzman abgegeben, die die Unternehmens- und Spezialitätenentwicklung bestmöglich weiterentwickeln. Molkereiprodukte nach griechischer Art sind ihre Liebe, inspirieren lassen sie sich von der mediterranen Küche. Alle Produkte, die sie entwickeln, müssen ihren eigenen Qualitätsansprüchen entsprechen. Hier machen sie auch weiterhin keine Kompromisse!
Fotos: APOSTELS