BAIHU – Gourmet Noodle Cup

Die neu gedachte Instant-Nudel – der Markt & das Unternehmen

Bedingt durch stressigen Alltag und Zeitmangel, greifen heute immer mehr Menschen regelmäßig zu Fertiggerichten, obwohl diese mit enthaltenen Glutamaten, Aromen und Farbstoffen schon längst als ungesund deklariert sind. Noch immer stecken die meisten billigen Instant-Nudeln am Markt voller minderwertiger Inhaltsstoffe, künstlicher Zusätze und Transfettsäuren.

BAiHU nimmt sich dieser Problematik an und interpretiert das Instant-Produkt neu: Als gesunde, vollwertige Mahlzeit.

BAiHU bedeutet weißer Tiger und steht in der asiatischen Mythologie symbolisch für den Westen. Er verkörpert die Verbindung beider Welten: Traditionell-asiatische Rezepturen in Europa – jedoch auf eine völlig neue Art. BAiHU unterscheidet sich in vielen Punkten zu den gängigen Instantprodukten: Die Nudeln werden schonend gedämpft und sind somit fettfrei. Man setzt auf qualitativ hochwertige Rohstoffe, die Produkte werden in Deutschland und Holland gefertigt und enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe. Das Volumen von BAiHU liegt bei 150 Gramm, im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern in der Branche, die ein Trockengewicht von 60 Gramm pro Becher aufweisen. Statt konventioneller Plastikbecher setzt BAiHU auf recyclebares Kartonpapier und steigt mit drei unterschiedlichen Geschmacksrichtungen in den Markt ein, mehr dazu weiter unten. Heute sind die rein pflanzlichen Produkte des Berliner Unternehmens bereits erfolgreich als nachhaltige, gesunde Alternative zu den herkömmlichen Instant-Nudel am Markt vertreten: Ob White Tiger Miso, Yellow Monkey Curry oder Red Dragon Sweet Sour Chili – alle Kreationen folgen traditionellen Rezepturen und bestehen aus 100% veganen und natürlichen Zutaten. Seit November 2019 sind die Produkte neben dem eigenen Onlineshop (www.baihufoods.com) auch in Deutschland bei REWE SÜD und Edeka in Nordbayern, Sachsen und Thüringen sowie bei Globus und dem Hamburger Familienunternehmen Budnikowsky erhältlich. In Österreich bei REWE Merkur und Billa.

„Bei uns erhält der Kunde eine vollwertigere und nahrhaftere Mahlzeit. Diese kostet natürlich mehr. Im Vergleich müssten Endkonsumenten jedoch die dreifache Menge der günstigeren Variante kaufen, um denselben Kaloriengehalt wie bei unseren Produkten zu bekommen – am Ende wäre das wesentlich teurer.“

Thomas Steiner, Gründer & Geschäftsführer BAIHU
Processed with VSCO with kp6 preset

Unternehmerische Weitsicht vereint mit Leidenschaft – der Gründer und seine Geschichte

Mit der Vision, Instant-Nudeln auf ein gesundes Gourmet-Niveau zu heben, gründete Thomas Steiner (Burgenland/Österreich) 2017 die BAiHU Foods GmbH in Berlin. Mit dem Ziel, eine nährstoffreiche und sättigende Mahlzeit zu entwickeln die wohlschmeckend und lange haltbar ist, gleichzeitig aber frei von jeglichen künstlichen Zusätzen. Der Geschmack ist inspiriert von Elementen des asiatischen Lebensraumes und weit weg vom typischen Suppenwürfelgeschmack. Bei allen unternehmerischen Entscheidungen stehen für Steiner das Wohl des Kunden und der Schutz der Umwelt an erster Stelle. Der Jungunternehmer optimierte deshalb nicht nur die Rezeptur des bislang ungesunden Fertiggerichtes, sondern überdenkt auch die Verpackung neu. Er zeigt, dass gute Produktkonzepte, die nährstoffphysiologisch überzeugen und der Natur durch nachhaltige Verpackungsmaterialien etwas zurückgeben, als Grundstein für Veränderung dienen können.

BAIHU Gourmet noodle cup
Processed with VSCO with kp6 preset

Zahlreiche Sprachreisen nach China während seines Sinologiestudiums in Wien ließen Thomas Steiners Begeisterung für die Aromen-Vielfalt der fernöstlichen Kultur, mit ihren einzigartigen Speisen und Traditionen, stetig wachsen. Zurück in der Heimat, suchte der damalige Student vergeblich nach gesunden Fertiggerichten, die der liebgewonnenen asiatischen Küche gerecht werden. Mit seiner unternehmerischen Weitsicht und der Erkenntnis, dass innovative Produkte dieser Art bislang am Markt fehlten, gründete Steiner wenige Zeit später die Marke BAiHU in Berlin. Die Produktentwicklung begann in Steiners Küche und brachte nach einem Jahr Tüftelei ein durchdachtes Instant-Produkt heraus. Derzeit arbeitet er daran, das Sortiment um weitere asiatische Traditionsgerichte zu erweitern, um auch in China und in den USA Fuß zu fassen:

„Ich bin Hinblick auf die nächsten fünf Jahre zuversichtlich gestimmt, denn es wurde eine Marke geschaffen, die großes Expansionspotenzial hat. Weitere spannende Kreationen sind bereits geplant“.

Thomas Steiner, Gründer & Geschäftsführer

Fotos: BAIHU

2 Gedanken zu „BAIHU – Gourmet Noodle Cup

  • 12. Oktober 2020 um 12:55
    Permalink

    Das ist eine super Idee! Ich finde, dass viele Unternehmen immer nur versuchen entweder komplett neue Ideen zu etablieren oder eine zurück in die Vergangenheit-Mentalität aufweisen, wenn es um Innovation geht. Hierbei wurde aber ein bestehendes Phänomen (Fast Food wegen schnelllebigem Alltag) genommen und analysiert, was daran noch Optimierungsbedarf hat (Nachhaltigkeit und Gesundheit).
    Rundum tolle Geschichte, tolles Produkt und toller Geschäftssinn!

    Antwort
  • 2. Dezember 2020 um 14:18
    Permalink

    Ich finde diese Suppen phantastisch und nutze sie zum Abnehmen, weil diese gesund sind und lange satt machen und sehr, sehr lecker schmecken. Diese Suppen begleiten mich ab jetzt mehrfach die Woche.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert