Birtesdiary-Kaffee, Meer und Marzipan: Mehr Hygge im Alltag!
Der Back- & Kochblog „Birtesdiary-Kaffee, Meer und Marzipan“ wird von der leidenschaftlichen Hobbybäckerin Birte geführt. Schon als Kind hat ihr Kochen und Backen wahnsinnig viel Spaß gemacht. Woraus sich dann in letzter Zeit ihr Blog entwickelte.Den Blog gibt es zwar erst 1,5 Jahre, aber in dieser kurzen Zeit hat sich bei ihr schon einiges getan.
Ich habe mich mit Ihr unterhalten und für Euch ein paar tolle Antworten entlocken können.
Interview mit Birtesdiary
Weser-Food: „Hallo Birte, wieso schreibst Du gerade über die Themen Kochen & Backen?“
Birte: „Schon als Kind haben mir Kochen und Backen wahnsinnig viel Spaß gemacht. Ich schätze, das habe ich wohl meiner Mama zu verdanken. So oft ich konnte habe ich sie gefragt, ob ich mithelfen darf – kneten, umrühren, abschmecken. Natürlich der beste Teil von allen! Auch heute gucke ich mir noch oft ihre Tricks ab oder frage sie um Rat, denn wir alle wissen ja: Bei Mama schmeckt´s am Besten! Auch im Fotografieren war ich schon immer gut dabei! Ich erinnere mich an 36 Fotos von einem einzigen Heißluftballon. Auf einmal machte es „klick“ und der Fotofilm war voll. Solche „Schwierigkeiten“ gibt es ja mittlerweile gar nicht mehr. Zusammengefasst kann man also sagen, die Themen haben mich schon als Kind interessiert.“

Weser-Food: „Wie bist Du zum Bloggen gekommen und was findest Du daran so toll?“
Birte: „Mit den heutigen Möglichkeiten die Social Media bietet, habe ich die Chance diese Dinge mit vielen Menschen zu teilen. Angefangen mit Facebook, habe ich irgendwann Instagram für mich entdeckt und dort mein öffentliches Profil birtesdiary gestartet. Die perfekte Plattform um meine Hobbys – Kochen, Backen und Fotografieren – miteinander zu kombinieren. Was mir allerdings am besten daran gefällt ist der Austausch innerhalb der Community.Täglich werde ich inspiriert und kann neue Ideen entwickeln. Außerdem bin ich jeden Tag mit unheimlich tollen Menschen in Kontakt, Freundschaften haben sich entwickelt und natürlich die gemeinsamen Projekte mit KornFalt, auf die ich mich sehr freue!#instaverbindet ist also nicht nur so dahergesagt! Nach etwas über einem Jahr bei Instagram hatte ich Lust auf eine Weiterentwicklung. Und so entstand am 20.09.2018, nachdem es mich technisch an meine Grenzen gebracht hatte, mein eigener Blog: Birtesdiary – Kaffee, Meer und Marzipan <3. Hier warten nun jeden Sonntag neue Beiträge auf euch. Rezepte, Kurzgeschichten, Urlaubsberichte – und das alles mit einer extragroßen Portion Hygge!“
Weser-Food: „Was können wir von Dir noch erwarten?!

Birte: „Mein Blog steckt noch in den Kinderschuhen und ich bin gespannt, wie er sich in Zukunft entwickelt. Ich bin allerdings schon jetzt erstaunt, was sich in den letzten 1,5 Jahren alles ergeben hat. Ich meine, jetzt sitze ich hier und schreibe einen Artikel für ein Online-Food-Magazin! Aus meinen Hobbys ist mittlerweile eine richtige Leidenschaft geworden und ich hoffe, euch mit meinem Blog und Instagramposts den Alltag ein bisschen zu versüßen!“
Pingback: Rezept Apfel-Zimtschnecken - Weser-Food I Das Online-Food-Magazin