Food Pairing – Neuer Food-Trend

Food Pairing ist eine Methode zur idealen Kombination von Lebensmitteln auf Basis ihrer Aromen, somit gehört die Langeweile auf dem Teller der Vergangenheit an. Hier handelt es sich um einen neuen Trend in der „Food-Szene“, es soll Foodies helfen gelungene Aromenverbindungen zu kreieren. Food Pairings basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Aromenlehre: Da unsere Zunge fünf Geschmacksrichtungen unterscheidet – bitter,süß,sauer,salzig und umami. Auch unser Geruchssinn spielt bei der Aufnahme von Essen eine entscheidende Rolle. Durch die Kombination von Geschmacks- und Geruchssinn entsteht in unserem Kopf ein komplexes Aromenbild über die zu sich genommenen Zutaten.

food pairing

Diese zwei Komponenten greift die Methode des Food Pairings auf. Wissenschaftler analysieren im Labor die einzelenen Zutaten auf ihre Aromen und unterteilen diese dann in Nuancen. Wie am Beispiel einer Erdbeere, diese wird in folgende Nuancen unterteilt: fruchtig, würzig, zitronig, säuerlich, röstartig und käsig. Aufgrund diesem Ergebnis kann man die Erdbeere nun mit anderen Lebenmitteln kombinieren, die ein ähnliches Aromenbild aufweisen. So könnte man nach der Methode die Erdbeere mit Schokolade ( leichtes Röstaroma) und Basilkum (zirtonige Note) kombinieren.


Die gewonnen Erkenntnisse halten die Wissenschaftler in Grafiken fest, die kreative Foodies in die logische Welt der Aromen einführen soll.


Mehr über das Thema Food pairing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert