Interview mit Lea von „Leas-Foodworld“
Der Blog „Leas Foodworld“ wird von der 20-Jährigen Lea aus Bonn betrieben. Wir haben mit Ihr über Ihren Food-Blog gesprochen.
Stell Dich und Deinen Blog kurz vor.
Ich bin Lea, 20 Jahre alt und studiere momentan in Bonn Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften. Ich konnte mich schon immer für Essen und neue Geschmackserlebnisse begeistern, daher habe ich meinen Blog „Leas-Foodworld“ gegründet, auf dem ich über die neusten Trends der Foodbranche informiere.
Wie bist Du zum Bloggen gekommen?
Die Idee zum Bloggen kam, als ich grade mit meinem Freund am Küchentisch saß und wir über die bevorstehende Anuga philosophiert haben. Schon davor hatten wir einige Events im Food-Bereich besucht, wie die Eat&Style, die Chef-Sache oder die Food Tech Innovation Night. Dort haben wir tolle Gründer und Gründerinnen mit spannenden Produkten und inspirierenden Geschichten kennengelernt.
So kam mir die Idee, diese Startups und Produkte in einem Blog vorzustellen. Ich gehe also auf Messen und Events, suche innovative Produkte und informiere dann auf dem Blog.
Wieso bloggst Du gerade über Food?
Es ist absehbar, dass wir 2050 mit 9 Milliarden Menschen auf der Erde leben werden und unser jetziges Food-System an seine Grenzen kommen wird. Umso mehr brauchen wir innovative Köpfe und Disruption in unserer Branche, damit wir den zukünftigen Anforderungen gerecht werden können.
Was möchtest Du Deiner Community/Lesern übermitteln mit Deinem Blog?
Zunächst einmal möchte ich gerne einen Überblick geben, welche neuen Trends sich in unserer Food-Branche entwickeln. Sei es nun die Ernährung mit Insekten, das vertical farming oder personalisierte Lebensmittel. Außerdem möchte ich Startups eine Plattform bieten sich vorzustellen und auf ihre Produkte aufmerksam zu machen. Natürlich probiere ich alle Produkte, die ich vorstelle selber aus. Da ich Ernährungswissenschaftlerin bin, komme ich natürlich nicht drumherum, das ein oder andere mal auch einen Ernährungstipp einfließen zu lassen.
Bloggst Du zum Hobby oder schon beruflich?
Ich blogge im Moment zum Hobby neben meinem Studium, mal gucken, was die Zukunft bringt.
Aus was besteht Deine Ausrüstung?
Wenn ich auf Messen und Events unterwegs bin, besteht meine Ausrüstung aus meinem IPhone, einem Stapel an Visitenkarten und mir in meinem „Leas-Foodworld“-Pullover.
Wenn ich Zuhause Produkte teste, fotografiere ich gerne mit meiner Kamera, einer Lumix Z1000. Die meisten Bilder auf meinem Blog sind aber tatsächlich mit meinem Handy fotografiert, weil das im Messetrubel für mich einfach bequemer ist.
Welche Social Media Kanäle benutzt Du?
Momentan bin ich nur auf Instagram unterwegs. Ein Podcast steht aber schon in den Startlöchern. Hier wollen wir Gründer und Vordenker aus der Foodbranche interviewen. Wie es mit dem Podcast weiter geht, könnt ihr auf meinem Instagram-Account Leas-Foodworld verfolgen.
Was würdest Du anderen Bloggern mit auf den Weg geben?
Tatsächlich möchte ich all den Menschen, die darüber nachdenken, einen Blog zu starten raten: „Fangt einfach an“. Es gibt erstmal kein richtig oder falsch und nur an deiner Community lernst du, was du verbessern kannst. Natürlich gibt es schon sehr viele Blogger, daher ist es wichtig, sich eine spezifische Nische zu suchen. Du sammelst gerne Pilze? Prima, dann schreib darüber! Die Hauptsache ist erstmal, dass du Spaß daran hast.