Johannes Berndt von GOODSPORT im Interview

Hallo Johannes, erzähl doch mal was GOODSPORT ist 🙂

Bei Goodsport dreht sich alles um gekeimte Lebensmittel für Sportler und gesundheitsbewusste Menschen. Durch das Keimen von Getreide und Saaten kann der Körper die Mineralstoffe und Vitamine besser aufnehmen. Des Weiteren sind die Produkte besser verdaulich, für eine basische Ernährung geeignet und natürlich BIO und vegan. Aktuell bieten wir 2 gekeimte Müslimischungen und 4 Sorten Energy- bzw. Proteinballs an.

Wie bist Du auf die Idee gekommen GOODSPORT zu gründen?

Gegründet wurde Goodsport von Ben Urbanke, der extrem begeistertet Rennradfahrer ist und sich ausschließlich vegan ernährt. Durch seinen eigenen Bedarf an gesunden Lebensmitteln, die seinen Körper mit Energie versorgen, kam er 2015 auf das Thema Keimen. Die ersten Produkte brachte er dann 2016 auf den Markt und verkaufte unter anderem sogar an Borussia Dortmund. Leider gab es dann Probleme bei der Herstellung. Ich entschied mich daraufhin Ben unter die Arme zu greifen und übernahm 2019 das operative Geschäft. Die Produkte wurden weiterentwickelt und optimiert. 2020 sollte es dann endlich wieder los gehen. Leider wurde der Start durch die Corona-Pandemie etwas verzögert und wir konnten statt im Frühjahr erst im Herbst so richtig loslegen.

Nun ist das Jahr 2021 bald wieder zu ende, wie blickst Du auf das Jahr zurück und wie bist Du mit der Coronasituation zurecht gekommen?

Gerade für den Neustart war es ein schlechtes Timing, da bis zum Herbst alle Messen abgesagt wurden und auch die Fitnessstudios als Kunden fast das ganze Jahr weggefallen sind. Im November konnten wir dann endlich wieder auf Messen gehen und bei der VeggieWorld Berlin und München sowie der Veggienale Hamburg unsere Produkte dem Publikum präsentieren. Wir haben in dem Jahr aber auch tolle Kooperationen im Profisport aufgebaut. Eine davon entstand mit Constantin Preis, der 2021 zum dritten Mal in Folge deutscher Meister im 400m-Hürdenlauf wurde und an den Olympischen Spielen teilnahm. Außerdem arbeiten wir mit Felix Maly zusammen, der bereits einige Titel im Eisschnellauf gewonnen hat.

Was erwartet uns, aus der Sicht von GOODSPORT, im nächsten Jahr?

Der nächste Schritt wird eine kompostierbare Verpackung sein. Wir haben auch noch ein paar weitere Produkte und Pläne in der Schublade. Diese sind aber vorerst noch geheim. Sobald es wieder möglich ist, werden wir weiterhin auf Messen unterwegs sein und unsere Produkte sowie die Idee dahinter in die Welt tragen.

Warum sollte man Weser-Food lesen? 🙂

Weser-Food berichtet über aktuelle Trends im Lebensmittelmarkt, die oft übergangen werden. Viele StartUps und interessante Produkte werden hier vorgestellt und der Leser bekommt so einen großen Mehrwert im Vergleich zu anderen Medien. Wer sich für nachhaltige Unternehmen und spannende Gründerstorys interessiert, ist hier genau richtig. Wir freuen uns sehr ein Teil davon sein zu dürfen!

Bilder: GOODSPORT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert