Klare-Ansagen Gründer Arndt-Philipp Ohms im Interview

Hallo Arndt-Philipp stell Euch mal kurz vor!

Hendrik und ich haben uns 2010 im Sportmanagement-Studium in Salzgitter kennengelernt. Dort haben wir schon mehrere Projekte gemeinsam realisiert, auch abseits der Hochschule. Daher hatten wir immer gescherzt, mal ein gemeinsames Unternehmen zu gründen. Ein paar Jahre später ist es dann soweit gewesen.

Wie seid Ihr auf die Idee gekommen Klare Ansagen zu gründen? Welche Idee steckt hinter Klare Ansagen?

Im Sommer 2018 kam Hendrik und mir der Gedanke, uns im Bereich der alkoholischen Getränke selbstständig zu machen. Da sind wir dann schnell auf das Thema Likör gekommen, dass sonst immer etwas altbacken angesehen wird. Also haben wir uns daran gemacht, den Likör zu verjüngen und mit ausgefallenen Sorten ein ganz neues Geschmackserlebnis zu kreieren.

Was motiviert Euch jeden Tag für Klare Ansagen zu arbeiten?

Wir sind beide Quereinsteiger in die Branche. Es reizte uns von Anfang an, die Schritte und Hürden rund um den eigenen Likör zu verstehen und dann auch zu meistern. Das gilt für Komposition und Geschmack ebenso wie für die Lebensmittelsicherheit oder die Auswahl der richtigen Flaschen. Ein eigenes Produkt bei der Entstehung und Etablierung zu begleiten, ist für uns ein Traum. Mittlerweile sind unsere Produkte als „Hildesheimer Likör“ recht erfolgreich. Die eigenen Flaschen im Supermarkt zu sehen, war für uns dann ein enormer Meilenstein, der uns deutlich Auftrieb gegeben hat.

Gründer Klare Ansagen
Klare-Ansagen Gründer Arndt-Philipp Ohms

Wieso habt Ihr Sprüche auf Euren Likören?

Der Name Klare Ansagen kommt daher, dass wir auf die erste Produktlinie Sprüche gedruckt haben. So stand dort beispielsweise „Danke!“, „Alles Gute!“ oder „Fick dich!“. Das ist bewusst kurz und etwas rustikal. Eine klare Ansage eben. Später haben wir das Konzept ausgeweitet. Mittlerweile sind nach Kundenwunsch alle Sprüche, Logos oder Bilder möglich. Zumeist beliefern wir Unternehmen oder private Feiern mit individualisiertem Likör.

Was macht Klare Ansagen so besonders?

Wir sind unkonventionell und versuchen, das Thema Likör neu zu denken. Das zeigt sich einerseits an dem Sprüche-Konzept, andererseits aber auch am Flaschendesign. Unsere Flaschen sind fast alle eckig und zeigen klare Kanten. Außerdem haben wir bei allen Kreationen bewusst auf Sahne oder andere Milchanteile verzichtet, damit die Liköre nicht so schwer und behäbig werden. Das gilt insbesondere auch für unseren Kaffeelikör. Darüberhinaus stellen wir den einzigen Earl-Grey-Minz-Likör her, von dem wir wissen.

Was würdet Ihr anderen Food-Gründern mit auf den Weg geben?

Man darf sich nicht aufhalten lassen. Als wir unsere Idee im Freundes- und Bekanntenkreis erwähnt haben, haben wir viel Skepsis geerntet. Das ist auch gut so und lässt einen Aspekte bedenken, die man in der eigenen Euphorie vielleicht übersieht. Trotzdem sollte einen das nicht umwerfen. Am Ende des Tages kann man jede Idee zerreden, wenn man das unbedingt will. Wenn die Idee aber gut ist und man davon überzeugt ist, sollte man es einfach durchziehen.

Was steht bei Euch als nächstes an?

Wenn alles gut läuft, eröffnen wir noch im Sommer unser eigenes Ladengeschäft in Hildesheim. Außerdem wollen wir in der ganzen Region verstärkt mit Supermärkten und Feinkostläden zusammenarbeiten. Auch bei den Sorten haben wir ein neues Ass im  Ärmel, dass wir noch diesen Sommer ausspielen werden. Aber da wird noch nichts verraten.

Klare Ansagen Liköre

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert