KLÖTENKÖM, die neue Schnapsidee von Spitzmund, ist Drinkstarter-Gewinner 2019
Eine auffällig schwarze Keramik-Flasche, feinster Eierlikör-Geschmack, ein sympathisch norddeutsches Gesamtkonzept – die Getränkeneuheit KLÖTENKÖM von Unternehmer Andreas und Ivana Werner von Spitzmund hatte bei den insgesamt vier Finalisten beim „Drinkstarter 2019“ die Nase vorne. 58,4 Prozent der 400 Teilnehmer des Branchenkongresses GET.IN. gaben dem Kieler Jung und seiner Frau Ivana für ihren Eierlikör ihre Stimme und prämierten KLÖTENKÖM somit zum Gewinner des Drinkstarter 2019, dem Wettbewerb für Getränke von morgen. Der Eierlikör überzeugte auf ganzer Linie: weich auf der Zunge und zugleich wild im Aroma – harmonisch norddeutsch eben.
Sahneloser Eierlikör

Eine renommierte Jury mit 14 Experten aus Handel, Industrie und Gastronomie hatte KLÖTENKÖM im September 2019 als einen von vier Finalisten auf den GET.IN.-Getränke-Branchenkongress ins Rennen geschickt. Das Unternehmer-Paar setzte sich mit ihrem sahnelosen Eierlikör gegen die Apfelessig-Limonade Hequa von den BRLO-Machern, die Guaven-Limo von GUA und den Mate-Rum Dirty Mampe durch.
Ei, Ei, Ei – auf das Unternehmen Spitzmund wartet nun ein Preis der besonderen Art: KLÖTENKÖM (plattdeutsch für Eierlikör) wird nun bundesweit in rund 1.200 Fachmärkten (von Orterer, Getränke Hoffmann, Dursty, Finkbeiner, Logo über Hol Ab! bis Markgrafen) für sechs Monate gelistet. Im Rahmen des Leaders Club Awards dürfen die Sieger ihren KLÖTENKÖM ebenfalls kostenfrei präsentieren. Der Leaders Club ist ein Zusammenschluss von deutschen und europäischen Top-Gastronomen.
Eier von glücklichen Hühnern
KLÖTENKÖM ist ein harmonischer Eierlikör auf Basis von frischen Eiern. Er schmeckt wie selbstgemacht, obwohl er keine Milch oder Sahne enthält und ist frei von Laktose, Gluten, Farbstoffen sowie Milcheiweiß. KLÖTENKÖM enthält deutlich mehr Eigelb als vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist. Die Eier kommen von glücklichen Hühnern aus bäuerlichen KAT-zertifizierten Betrieben.
Für die feine Note sorgt die Veredelung mit feinstem Jamaikanischen Rum und Vanille. Die auffällig schwarze Keramik-Flasche sowie das KLÖTENKÖM-Huhn von Comiczeichner Volker Nökel, der u.a. „Werner“ kolorierte, sind ein echter Blickfang in jedem Spirituosenregal. Ein weiterer Pluspunkt für den Handel: KLÖTENKÖM hat aufgrund seines Alkoholgehaltes von 20 Vol. % im Vergleich zu anderen Eierlikören kein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). KLÖTENKÖM wird als 500 ml-Einzelflasche oder im Karton mit sechs Flaschen angeboten.

Über Spitzmund:
Andreas Werner, der norddeutsche Kopf von Spitzmund, ist ein mehrfach durch eigene Kreationen ausgezeichneter Barkeeper. Seine Leidenschaft steckt zu 100 Prozent im New Western Dry Gin, den der ehemalige Gastronom in 2013 erfolgreich im Kieler Raum für seine Fangemeinde kreierte. Er war damals einer der ersten, die Gin neu für sich entdeckten und die Wacholder-Spirituose zum heutigen Trend-Drink machten. Seit der Gründung in 2014 hat sich Spitzmund kontinuierlich weiterentwickelt. 2015 kommt mit der Sorte „Sherry Cask“ einer der ersten fassgelagerten deutschen Gins an die Theke.
Gefolgt von der Sorte Rosé, die in 2016 als einer der ersten Gins mit frischen Erdbeeren an den Start geht. Im November 2019 feiert Spitzmund sein 5-jähriges Jubiläum und sorgt mit seiner limitierten Sonderedition „Navy Strength“ für frischen Wind in jeder Hausbar eines Gin-Fans. Regionalität und Verbundenheit mit der Heimat – dafür steht Spitzmund. So wird jeder Spitzmund- Gin in einer kleinen Destillerie in Schleswig-Holstein noch durch echtes Handwerk produziert, abgefüllt und verpackt. Neu im Sortiment ist Klötenköm, ein harmonischer sattgelber Eierlikör, der mit Jamaikanischem Rum und Vanille veredelt wird. Im November 2019 wurde Klötenköm Drinkstarter-Gewinner 2019. Hausexterne Experten betreuen jeden einzelnen Produktionsschritt mit ihrem Wissen und echter Hingabe – so garantiert Andreas Werner höchsten Spirituosen-Genuss bei bester Qualität.
Fotos: Spitzmund
Sehr geehrter Herr Werner,
Ich hatte 1 Flasche Klötenkom Eierlikör bestellt und am 16.12.21 bezahlt.
Könnten Sie mir bitte sagen, wann sie eintrifft. Es sollte ein Weihnachtsgeschenk sein…
Vielen Dank
Hallo,
sollen wir Ihre Nachricht an KLÖTENKÖM weiterreichen?
Viele Grüße
Das Weser-Food Team