Likör für alle Gelegenheiten

Butterscotch Liqueur – schon der Name zergeht auf der Zunge! Die Destille Kaltenthaler verführt nicht nur mit ihrem feinen Karamell-Klassiker, sondern auch mit den einzigartigen Sorten Cold Brew Coffee und Irish Whiskey. Ob pur, im Drink oder als i-Tüpfelchen fürs Dessert – alle handgefertigten Produkte sind einfach perfekt für kreativen Genuss, der rein gar nichts mit Häkeldeckchen zu tun hat.

Raus aus Omas Barfach! Mit faszinierenden Kreationen beweist die Destille Kaltenthaler, dass Liköre ein unschlagbares Potenzial haben. Jedenfalls dann, wenn so viel Handwerk und Liebe drinstecken wie in den feinen Butterscotch-Schöpfungen aus Rheinhessen. Nachdem der klassische Caramel Liqueur schon seit zehn Jahren unzählige Feinschmecker begeistert, hat sich Felix Kaltenthaler entschieden, die Marke weiter auszubauen: „Likör macht einfach Spaß, und besonders unser Butterscotch ist äußerst vielseitig“, sagt der 29-Jährige. „Wir bieten nicht nur ein traditionelles Produkt jetzt im coolen, modernen Look an, sondern möchten unbedingt dazu einladen, tolle Drink- und Dessert-Kreationen auszuprobieren.“ Angestaubtes Image? Das lassen auch die neuen Sorten Cold Brew Coffee und Irish Whiskey schon mit dem ersten Schluck vergessen. 

Kein Wunder also, dass genussaffine Menschen die hochprozentigen Liköre lieben, die so herrlich universell einsetzbar sind. Das Kaltenthaler-Team selbst präferiert den Original Caramel Liqueur mit Tonic. Und für den Irish Whiskey Liqueur empfehlen die Experten, ihn pur oder auf Eis zu trinken. „Unser Cold Brew Coffee Liqueur ist perfekt, um damit Espresso-Martinis zu mixen“, sagt der Brenner, der den Familienbetrieb in dritter Generation führt. „Und wer einmal Amaretto durch unsere Kaffee-Variante ersetzt hat, der macht sein Tiramisu nie wieder anders!“ Nur ein Beispiel, wie die Butterscotch-Kreationen auch raffinierten Desserts den besonderen Kick verleihen können. Wer wissen möchte, was hinter den besonderen Likören steckt, der bestellt seinen Favoriten ganz einfach direkt über www.original-butterscotch.de oder über ausgewählte Online-Shops wie drinks.de oder tastillery.com

Noch ein bisschen Hintergrundwissen gefällig? Hinter „Butterscotch“ verbirgt sich ursprünglich eine Süßware aus braunem Zucker und Butter, zu der je nach Rezeptur noch Zutaten wie Sahne oder Zitronensaft hinzukommen. Und die Destille Kaltenthaler hat daraus eben ihren unnachahmlichen Likör gezaubert, der in der Karamell-Variante so vollmundig schmeckt wie Omas Pudding, einfach perfekt zu im Holzfass gereiftem irischen Whiskey passt und zusammen mit Cold Brew Coffee richtig munter macht. „Wir arbeiten ausschließlich mit natürlichen Zutaten und kommen mit deutlich weniger Zucker aus als viele andere“, sagt Felix Kaltenthaler. „Und dass wir besonders schonend und langsam produzieren, das schmeckt man einfach!“ 

 Über Destille Kaltenthaler 

Die Destille Kaltenthaler (destillekaltenthaler.de) befindet sich im rheinhessischen Westhofen und steht seit mehr als dreißig Jahren für handgefertigte Spirituosen. Felix Georg Kaltenthaler, seit 2014 in der Brennerei aktiv, hat in der gehobenen Bar- und Gastro-Szene zügig die Eigenmarken Revolte Rum und Kernstein Schnaps etabliert. Der Meister an der Brennblase hat viele Ideen im Kopf, welche mit noch mehr Leidenschaft umgesetzt werden. So ist bereits der Ausbau der Butterscotsch Liquer Reihe in vollem Gange und die Kreation eines Bratapfel Likörs in Planung. 

Bild: Butterscotch Liquer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert