Low Carb: Was genau ist das?
Es gibt glaube ich kaum ein Trend der so lange anhält wie sich Low Carb zu ernähren. Aber was genau steckt dahinter und was bedeutet überhaupt Low Carb? Ins deutsche übersetzt heißt es „wenig Kohlenhydrate“ und genau dies sieht der Ernährungsplan dieser Diät auch vor, wenig Kohlenhydrate essen.
Warum sollte man diese Diät machen?
Die Theorie hinter der Low Carb Diät beruht auf der Tatsache, dass der Körper bei einer kohlenhydratarmen Diät mehr Fett aus der Nahrung verbrennt. Denn werden die Kohlenhydrate weit genug reduziert, stellt sich der Körper auf ein „Notfallprogramm“ um, bei der er sich an den Fettreserven bedient, um seinen Energiebedarf zu decken. Aber oftmals führt die Low Carb Diät zu einer langfristigen Ernährungsumstellung.
Die erlaubte Menge an Kohlenhydraten wird dabei kontrovers diskutiert. Fakt ist: Sie sind bei vielen als die Dickmacher schlechthin bekannt, denn sie lassen den Blutzuckerspiegel immer wieder schnell ansteigen und abfallen. Das regt den Appetit an, der Insulinspiegel ist dabei dauerhaft erhöht.
Eine sehr positive Nachricht ist bei einer Ernährung ohne Kohlenhydrate dass man auf das mühselige Kalorienzählen verzichten kann. Du kannst so viel essen, bis du satt bist, solltest aber dennoch auf dein natürliches Sättigungsgefühl achten. Auch ernüchternde Heißhungerattacken sind Geschichte, denn Fette und Eiweiße sättigen langanhaltend.
Welche Lebensmittel sind Low Carb?
Du brauchst keine Angst haben, dass Du jetzt auf alles verzichten musst, wenn Du dich Low Carb ernähren möchtest. Denn es gibt viele Lebensmittel die Du wahrscheinlich eh schon isst die kaum Kohlenhydrate haben. Halte dich dabei auf eiweißreiche Lebensmittel wie Eier, Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Quark, Soja- und einige Käseprodukte. Natürlich dürfen Gemüse, ausgewählte Obstsorten, Nüsse und pflanzliche Öle nicht fehlen, die den oben genannten Komponenten eine knackige Note verleihen. Einige Beispiele an frischen Lebensmitteln, die wenige Kohlenhydrate enthalten, sind Brokkoli, Gurken, Spinat, Blattsalate, Avocado, Erdbeeren, und Johannisbeeren.
Das wahre Super-Low-Carb-Lebensmittel sind Flohsamenschalen und Flohsamen. Sie besitzen kaum Kohlenhydrate und durch ihre enorme Quell-Eigenschaft sättigen sie hervorragend. Mit ihnen musst Du sogar noch nicht mal auf das Backen verzichten!
Pingback: YFood jetzt auch vegan, die Erfolgsstory geht weiter! - Weser-Food