Mono Tee
Mono Tee ist ein direkt gebrühtes Teegetränk aus natürlichen Zutaten und die geschmackvolle Alternative zu Wasser. Er ist gesund und eignet sich besonders für Ernährungsbewusste und Sportler, Veganer, Diabetiker, Allergiker, Diät-Treibende, schwangere und stillende Frauen oder auch Kinder. Mono Tee hat nichts mit herkömmlichen Eistees zu tun, da er ohne Zucker, künstliche Aromen, Konservierungs- und Farbstoffe sowie Extrakte auskommt. Mono Tee versteht sich als hochwertiges Teegetränk zum Mitnehmen.
Mission
Mono Tee wurde aus der Leidenschaft für Tee geboren und möchte einen aktiven Beitrag für eine achtsame Ernährung leisten. Alle Sorten bieten die besten Voraussetzungen für eine asketische Lebensweise oder einfach einen gesunden und wohlschmeckenden Ausgleich zu den „kleinen kulinarischen Sünden und Undiszipliniertheiten“ des Alltags. Die Marke Mono Tee steht zudem für radikale Vereinfachung. Die klare und grafische Aufmachung zielt auf die verlustfreie Übersetzung des Inhalts. In Mono Tee äußert sich der Wunsch des modernen Menschen nach einem zeitlosen, heilsamen, gut schmeckenden und formschönen Produkt.
Stark auf Social Media
Nicht nur beim Karton zeigt Mono Tee Kante. Das reduzierte Verpackungsdesign wird auf Instagram in regelmäßigen Abständen und tagesaktuell in Form von Fotos und Filmen neu interpretiert. Dabei präsentiert sich die Marke charakterstark mit einem trockenen und direkten Humor. Verantwortlich für alle Designs ist die Agentur Mayolove. Darüber hinaus gestalten Künstler aus aller Welt das Produktdesign von Mono Tee individuell um.

Hier ist Mono Tee erhältlich
Mono Tee ist derzeit in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden erhältlich – sowie im hauseigenen Onlineshop: monotee.de Im stationären Handel wird Mono Tee unter anderem hier verkauft: Rewe, Edeka, Spar, Manufactum, denn’s, basic, Bio Company oder coop.
Mit SAP, BMW und Daimler gehören gleich drei der zehn beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland zu den Kunden von Mono Tee. Um beim „War for Talents“ vorne mitzuspielen, bieten Unternehmen ihren Angestellten Dienst-E-Bikes, Entspannungsräume, Spiele-Konsolen oder Sabbaticals. Wer hervorragende Mitarbeiter haben möchte, muss auch hervorragende Rahmenbedingungen für deren Produktivität schaffen. Ernährung spielt dabei eine große Rolle und nicht nur Young Professionals sondern auch erfahrene Fachkräfte fühlen sich in einem zukunftsorientierten Umfeld wohler. Mit Mono Tee bieten Arbeitgeber ihrem Personal eine geschmackvolle Alternative zu Firmenwagen und Arbeitshandy – und unterstützen ihre Mitarbeiter damit nicht nur als Arbeitskraft sondern auch als Menschen, die auf ihre Gesundheit achten. Weitere Corporate Clients von Mono Tee sind: Porsche, Google, MAN oder Lufthansa.
Reines Naturprodukt
Mono Tee ist ein reines Naturprodukt, das ohne Zusatzstoffe auskommt und in Deutschland hergestellt wird. Mono Tee trägt das deutsche und das europäische Bio-Siegel, was bedeutet, dass alle verwendeten Teeblätter, Kräuter und Früchte aus kontrolliert-biologischem Anbau stammen und zu 100% bio sind. Der Herstellungsprozess gestaltet sich ähnlich der hochwertigen Teeherstellung in der Küche. Statt in einen kleinen Teebeutel werden die Zutaten in ein großes „Teekissen“ gefüllt. Anschließend werden diese „Teekissen“ in einem großen Wasser-Silo bei konstanter Temperatur aufgebrüht und der so entstandene Aufguss unverändert in die Verpackungen gefüllt. Mono Tee verzichtet bei der Herstellung seiner Teesorten ganzheitlich auf künstliche Aromen, Konservierungs- und Farbstoffe oder Extrakte. Die volle Transparenz beim Bezug aller Inhaltsstoffe und der Produktionsschritte garantiert die Nachhaltigkeit von Mono Tee. Gestartet mit zwei Geschmacksrichtungen, ist Mono Tee mittlerweile in sechs Sorten erhältlich.

Umweltschonende Verpackung
Mono Tee wird im umweltschonenden 500ml-Elopak-Getränkekarton luftdicht und lichtgeschützt transportiert. Elopak ist zu 100% recyclebar und sein Karton wird ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Skandinavien bezogen. Die rechteckige Form der Verpackung garantiert darüber hinaus eine optimale Auslastung von Lager- und Transporträumen. Das geringe Gewicht sowie die platzsparende Anlieferung der Kartonzuschnitte zum Abfüller (die Kartons werden flachliegend gestapelt) trägt zur weiteren Reduktion von Kosten und Umwelteinflüssen bei. Der Karton ist zudem pfandfrei, was den aufwändigen Rücktransport erspart. Der Mono Tee-Karton trägt das FSC-Gütesiegel. Der Kunststoff-Drehverschluss des Elopak besteht aus erneuerbarem Polyethylen.
Wer steckt hinter Mono Tee
Mono Tee wurde 2015 von Dominik Wanner, Franz Hartung und Amir Sufi in München gegründet und wird mittlerweile durch ein Team von fünf Mitarbeitern in den Bereichen Produktentwicklung, Vertrieb, Marketing und Business Development unterstützt. Dominik Wanner ist studierter Betriebswirt und verfügt über fundierte Kenntnisse aus den Bereichen Unternehmensaufbau und – entwicklung, Nachhaltigkeit und Health Care mit dem Schwerpunkt zuckerfreie Ernährung. Mayolove sind Spezialisten für Brand Development, Strategy, Design, Content Creation (Web, Mobile App, Video, Social Media) und Marketing. Geführt wird die Agentur von Franz Hartung und Amir Sufi.
Mehr zum Thema gesunde Getränke.