So erstellst du einen Food Blog
Du liebst Essen? Du interessierst Dich für Lebensmittel? Und jetzt möchtest Du andere mit Deinen Rezepten und Storys inspirieren? Dann erstelle jetzt Deinen eigenen Food Blog. In meinem heutigen Blog-Beitrag erfährst Du wie man ganz einfach einen Food Blog erstellt und was Du dabei beachten sollst.
Lohnt es sich überhaupt noch einen Food Blog zu erstellen?
Diese Frage ist berechtigt wenn man auf Instagram schaut. Unendlich viele tolle Bilder und Rezepte. Lass Dich aber davon nicht abschrecken. Ich habe mir diese Frage vor einiger Zeit auch gestellt. Habe dann auch erst mit einem Online-Shop mit tollen Produkten angefangen und nebenbei einen Food Blog aufgebaut, der eigentlich dazu dienen sollte meine Produkte in Szene zu setzen. Nach einem Jahr merkte ich so langsam, dass der Blog anlief und ich fing an mich mit dem Thema mehr zu beschäftigen. Bis ich sogar beschloss den Online Shop aufzugeben und nur noch zu bloggen (Hauptberuflich). Dadurch dass ich mich intensiver mit dem Thema Bloggen auseinandergesetzt habe, erhöhten sich die Besucherzahlen monatlich und die ersten Anfragen von Firmen kamen.
Also soll heißen. Ja, es lohnt sich auch heute noch. Du musst nur ein paar Dinge beachten. Such Dir eine Nische im Food-Bereich, worüber Du hauptsächlich bloggen möchtest. Allgemeine Food Themen kannst Du nebenbei mitmachen. Du wirst merken, dass Du vor allem in den Social Media Netzwerken mit einer Nische Erfolg haben wirst.
Wie erstelle ich einen Food Blog
Auch dies ist nicht so schwer wie Du vielleicht im Moment denkst. Meine absolute Empfehlung ist WordPress. Kauf Dir auf www.all-inkl.com ein Webhosting-Paket mit Deiner Wunschdomain (am besten Dein Blog-Name) und installiere WordPress (hierzu gibt es diverse Anleitungen bei YouTube).
Ein weiterer Tipp von mir. Denke schon weiter! Da Du ja erfolgreich mit Deinem Blog werden willst, musst Du auch schon weiter Denken. Deshalb kauf Dir direkt ein passendes Theme. Es gibt zwar zahlreiche kostenlose Themes bei WordPress, aber sollte Dein Blog wachsen bist Du bei diesen etwas gebunden. Mit einem gekauften Theme nicht. Die Installation eines gekauften Themes ist auch einfach und wird Dir auch von den Designern erklärt.
Es gibt auch viele gute Freelancer die Dir für wenig Geld auch einen professionellen Blog erstellen. Dieses Geld holst Du bei einer guten Nische recht schnell durch Firmen-Anfragen rein. In der Zeit wo Dein Blog erstellt wird, kannst Du schon anfangen Deine ersten Beiträge zu schreiben. Also es hat auch einige Vorteile die Blogerstellung einen Profi zu überlassen.
Wenn Du weitere Fragen oder Hilfe benötigst bei dem Thema. Schreib mich einfach an 🙂