SUPER STREUSEL: Diese zwei Gründerinnen bringen Farbe in die Backwelt
Was passiert, wenn doppelte Frauenpower auf kunterbunte Ideen trifft? Dann gibt es Super Streusel! Mit ihrem süßen Start-up gewinnen die Schwestern Dani Sichting und Kati Decker täglich mehr Fans in der quirligen Back-Community: Wer ordentlich Bling-Bling für Kuchen, Kekse oder Cake Pops will, kommt am Original nicht vorbei. Warum die Female Founders so authentisch sind? Weil sie lieben was sie tun – und quasi in der Backstube aufgewachsen sind.
Man muss eigentlich nur einen Fuß in das Hamburger Super Streusel -Headquarter setzen um zu wissen, was ein „Streusel-Glücks-Gesicht“ ist. So jedenfalls nennen Daniela Sichting (35) und Katharina Decker (30) den verzückten Gesichtsausdruck, den Frauen gemeinhin sofort beim Erblicken ihrer Kreationen bekommen. Beim Bewundern der farbigen Knusperkugeln, Probieren der herzigen Zuckerkonfetti und Betasten der glänzenden Metallic-Sticks. Wenn es nach den einfallsreichen Gründerinnen geht, dann sollen ihre Super Streusel nicht nur Kuchen oder Kekse, sondern am liebsten gleich das ganze Leben ein großes Stück bunter machen!
„Wer Spaß am Verzieren mit auffälligen Streuseln hat, der kommt an Super Streusel einfach nicht vorbei“, sagt Dani Sichting, die das Start-up Ende 2018 zusammen mit ihrer jüngeren Schwester ins Leben gerufen hat. Harte, matte Zuckerstreusel sind endlich passé. „In den USA gibt es schon lange eine große Auswahl, warum also nicht auch hier?“, sagt Kati Decker. Es dauerte eine Weile, bis die beiden endlich die passenden Lieferanten in Deutschland und Europa gefunden hatten, die ihren Qualitätsstandards entsprechen, denn alle Produkte sind zu 100 Prozent AZO-frei und kommen nicht aus Übersee, wie bei den meisten Mitbewerbern.

Dabei ist der stark frequentierte Online-Shop www.superstreusel.de gar nicht der erste spektakuläre Auftritt für die „Two-Girl-Show“. Seit 7 Jahren steht www.guterkuchen.de, der erste deutsche Online-Shop für Cake-Pops, für hochwertige und fantasievolle Unikate. Einhörner, Flamingos oder Krümelmonster – pro Woche verlassen bis zu 2.000 Küchlein am Stiel die eigene Manufaktur. „Den Großteil unserer Kunden machen mittlerweile Firmen aus“, erzählt Kati Decker. In der gemütlichen Backstube in Ottensen finden regelmäßig auch noch die so beliebten Cake-Pop-Kurse statt. Trotzdem liegt der Fokus des kongenialen Schwestern-Duos mittlerweile eindeutig auf den bunten Schmuckstückchen, die man zum Verzieren benötigt. Stolze 70 Mixe gibt es bislang von Super Streusel – und in jeder Saison werden auf allen bespielten Kanälen neue Releases gefeiert!
„Es macht uns einen Riesenspaß, besondere Streuselmischungen für Feste wie den Valentinstag, Ostern, Halloween oder Weihnachten auszudenken“, sagt die gelernte Journalistin Dani Sichting, der meist auch die eingängigen Namen wie „Mädchenkraft“, „FlamingoBingo“ oder „Plüschbonbon“ einfallen. Absoluter Bestseller unter den fast ausschließlich weiblichen Kunden ist immer noch die knallbunte „Konfettiparade“ – ganz im Sinne der begeisterten Karnevalistinnen. Aufgewachsen sind die Macherinnen nämlich in Krefeld, wo sie unzählige Stunden ihrer Kindheit und Jugend in der elterlichen Konditorei mit angeschlossenem Café verbracht haben. Obsttorten belegen? Baumkuchen machen? Gehörte alles zu den Dingen, die die Mädels ganz selbstverständlich erledigten, um das Taschengeld aufzubessern. „Natürlich sind wir keine Konditoren, aber wir können’s halt! Außerdem haben wir früh gelernt was es heißt, selbstständig zu sein“, sagen die Schwestern, die sich nie von ihrem Weg haben abbringen lassen und sich den Inhalt für ihre Cake-Pops heute aus der väterlichen Backstube in Düsseldorf liefern lassen.

Nicht nur die Familienbande sind eng, sondern auch die Bindung zur explosionsartig gewachsenen Super Streusel-Fanbase: Jeder auf Instagram und facebook vorgestellte Mix wird sehnsüchtig von den mittlerweile über 24.000 Followern erwartet. „Wenn diese glühenden Hobbybäcker dann später ihre besuperstreuselten Backwerke mit uns teilen, freut uns das wahnsinnig“, sagt Kati Decker, die viel Zeit in Social Media investiert und dem Digitalen ein authentisches Gesicht gibt. Mit täglichen Stories und Behind-the-Scenes-Geschichten aus ihrem Streusel-Alltag lassen die beiden Konditorstöchter jeden an ihrem Start-up Leben teilhaben. Dass sie ihren Job mit Herzblut machen und Fehler mit Humor nehmen, macht sie dabei noch sympathischer.
Manchmal muss es aber einfach analog ein: Auf Kuchenmessen in ganz Deutschland treffen sie ihre Super Streusel Community und müssen manchmal sogar Autogramme geben. Streusel-Euphorie und kein Ende abzusehen! „Laut einer Studie lieben es allein in Deutschland mehr als 20 Millionen Menschen zu backen“, sagt Kati Decker, die ursprünglich Online-Marketing studiert hat. Die engagierten Gründerinnen, die gemeinsam alle anfallenden Aufgaben meistern, könnten sich wunderbar vorstellen, bald auch ganz Europa mit mehr Glamour in der Küche zu begeistern. Ideen für neue Produkte und Konzepte produziert das Gespann dabei so zuverlässig wie fancy Streusel-Mixe.
Täglichem Multitasking und allen Nachtschichten zum Trotz – Dani Sichting und Kati Decker lieben von Herzen was sie tun: „Wir haben einfach den tollsten Job der Welt!“ Das junge Team freut sich über das organische Wachstum des Start-ups und spannende Kooperationen mit TV-Sendungen wie „Das große Backen“ oder Influencern wie Kuchenfee Lisa. Und dass der eigene Vater, absoluter Torten-Profi, in der Heimat ebenfalls mit Super Streusel arbeitet, das ist natürlich Ehrensache.
Fotos: Super Streusel